Meditation & Stille zur Wintersonnwende
Termin: 18.-19. Dezember 2020 Infos & Buchung
Seminarort: Zentrum neuewege Knittelfeld
„Der Jahreszyklus schenkt uns eine natürliche Orientierung. Wir fügen uns behutsam, geduldig und respektvoll in den Rhythmus der Natur, die ihr eigenes Zeitmaß für Wachstum, Entwicklung, Vielfalt und Nachhaltigkeit vorgibt.“
Mit der Wintersonnenwende beginnt die Zeit der Stille und Einkehr.
Die Wintersonnenwende ist der Höhepunkt der Dunkelheit. Auf der Nordhalbkugel erleben wir die längste Nacht.
In vielen Kulturen wurde die Wintersonnenwende als wichtiges Fest gefeiert.
Mit diesen Tagen erreicht uns auch die “Wende”, das Licht kehrt zurück – die Tage werden wieder länger, die Nächte kürzer. Doch zunächst kehrt Ruhe ein. Alle Energien und auch das Licht verweilen an ihrem Tiefpunkt. Aufmerksamkeit geht nach Innen.
Die Qualität dieser Jahreszeit wollen wir für unser Stillwerden nützen. Wir gehen vom TUN ins SEIN und kommen voll und präsent im Augenblick an.
Die Jahreskreisfeste sind ein wunderbarer Anlass, Zugang zu unserem wahren Selbst zu finden und alle Aspekte unseres Lebens, Denkens und Handelns in ganzheitlicher Weise liebevoll anzunehmen und anzuerkennen. Wir können tiefe Einsichten in die Zusammenhänge des Lebens gewinnen, das Vertrauen stärken und dem leisen Ruf unseres Herzens eine kraftvolle Stimme verleihen.
Folgende Themen werden uns begleiten:
- Erfahrungen der Stille und Jahreswechselbräuche
- Tempo verlangsamen
- Die Kraft der tiefsten Dunkelheit
- Innere Prozesse wahrnehmen
- Neues empfangen
Gearbeitet wird mit:
- Meditationen
- Achtsamkeitsübungen
- Kraftvollen Ritualen für eine moderne Zeit
- Kraftliedern und Chants