fbpx

#135 Wie du mit Kränkungen umgehen kannst

Podcast Titelbild (33)

Wie du mit Kränkungen umgehen kannst – In 5 Schritten zu innerer Stärke und Gelassenheit

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum Kränkungen uns emotional belasten.
  • Warum es hilft, die Perspektive zu wechseln und was das mit deiner inneren Freiheit zu tun hat.
  • Wie du bewusst entscheidest, ob du eine Situation klärst oder einfach loslässt.
  • Warum Vergebung nicht für andere, sondern für dich selbst der wichtigste Schritt ist.

Jeder von uns wurde wahrscheinlich schon einmal gekränkt – sei es durch eine abfällige Bemerkung, eine Enttäuschung oder eine Handlung, die uns getroffen hat wie ein Stich ins Herz. Solche Momente können uns lange begleiten und unser Selbstwertgefühl erschüttern. Doch was wäre, wenn du lernen könntest, Kränkungen bewusst loszulassen, statt dich von ihnen bestimmen zu lassen?

In dieser Episode erfährst du, warum Kränkungen oft tiefer gehen als gedacht und wie du sie in 5 Schritten überwinden kannst.

Warum treffen uns Kränkungen so sehr?

Eine Kränkung fühlt sich oft an wie eine persönliche Ablehnung. Unser Ego nimmt sie als Angriff wahr, und unser Verstand beginnt, sich immer wieder mit der Situation zu beschäftigen. Vielleicht erinnerst du dich an einen Moment, in dem du tagelang über eine verletzende Aussage nachgedacht hast. Kränkungen berühren häufig tiefere Unsicherheiten oder alte Wunden in uns. Doch du hast die Möglichkeit, aus diesem Kreislauf auszusteigen.

Die 5 Schritte, um Kränkungen loszulassen

1. Anerkennen, dass du verletzt bist

Der erste Schritt zur Heilung ist, ehrlich zu dir selbst zu sein. Es bringt nichts, so zu tun, als würde dich eine Kränkung nicht berühren. Erlaube dir, den Schmerz wahrzunehmen, ohne dich von ihm überwältigen zu lassen.

2. Die eigene Reaktion hinterfragen

Warum genau hat dich diese Situation so getroffen? Was sagt die Kränkung über dich aus? Manchmal zeigt uns eine Kränkung, wo wir uns selbst noch unsicher fühlen oder wo wir Erwartungen an andere haben, die nicht erfüllt wurden.

3. Die Perspektive wechseln

Nicht jede Kränkung geschieht aus böser Absicht. Manchmal haben Menschen einfach unachtsam gehandelt oder aus ihrer eigenen Unsicherheit heraus gesprochen. Ein Perspektivwechsel kann helfen, weniger persönlich zu nehmen, was gesagt oder getan wurde.

4. Bewusst entscheiden, wie du reagieren willst

Nicht jede Kränkung erfordert eine Konfrontation. Manchmal ist es heilsamer, etwas einfach loszulassen, als darauf zu beharren, dass die andere Person ihr Verhalten ändern muss. Falls du das Gespräch suchst, dann ohne Vorwürfe – sondern mit der klaren Botschaft, wie du dich gefühlt hast.

5. Vergebung als Schlüssel zur inneren Freiheit

Vergebung bedeutet nicht, das Verhalten der anderen Person gutzuheißen. Es bedeutet, dich von dem emotionalen Ballast zu befreien. Stell dir vor, du hältst einen schweren Stein in der Hand – und mit jedem Gedanken an die Kränkung bleibt dieser Stein bei dir. Wenn du ihn loslässt, wirst du leichter. Vergebung ist ein Geschenk an dich selbst.

Deine innere Stärke wächst mit jeder Kränkung, die du loslassen kannst

Kränkungen müssen dich nicht belasten. Je mehr du lernst, sie anzunehmen, zu hinterfragen und bewusst loszulassen, desto mehr inneren Frieden findest du. Deine innere Freiheit entsteht nicht dadurch, dass andere sich anders verhalten – sondern dadurch, dass du entscheidest, wie du mit ihren Worten und Taten umgehst.

Ich freue mich, wenn du mir in den Kommentaren erzählst, wie du mit Kränkungen umgehst! Teile diese Folge gerne mit jemandem, der gerade unter einer Kränkung leidet.

Abonniere meinen Podcast auf Apple, Spotify oder jeder beliebigen Android-App, damit du keine Folge mehr verpasst. Wenn dir meine Episoden gefallen, freue ich mich sehr über dein Feedback.

Listen on Apple Podcasts
Subscribe on Android
Spotify Podcast Link

IMpuls-Newsletter

Möchtest du regelmäßig über neue Inhalte von Tanja Draxler, wie Neuerscheinungen von Büchern, Online- und Live-Kurse und wertvolle Impulse per Mail informiert werden?

Jederzeit mit einem Klick abmelden! Ich liebe den Datenschutz und somit behandle ich deine Daten außerordentlich vertraulich.

Sehen wir uns auf Instagram?

Hier gibt`s direkten Einblick in mein Zentrum und meine Ausbildungen und natürlich viele Tipps für dein gelassenes, entspanntes Leben voller Energie.

Purple Be Humble Day Illustration Instagram Post (1400 × 1400 Px) (6)
Nächster Beitrag
#136 Mein persönlicher Weg mit der Klangschale
Vorheriger Beitrag
134 Loslassen, wie es wirklich gelingt

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Elisabeth Grundner
    12. Februar 2025 16:44

    Liebe Tanja, danke für die wertvollen Tipps. Ich lasse eine Kränkung zu nahe an mir ran und sie lähmt mich, macht mich sprachlos. und zerbreche emotional daran. Ich bin dankbar, dass es Möglichkeiten gibt, mit Kränkungen umzugehen. Von Herzen Danke!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.