Interview mit der psychologischen Beraterin Claudia Schörgi
In dieser Episode erfährst du:
- Wie Claudia Schörgi in ihrer Jugend eine einschneidende Wende im Leben erfuhr
- Wie sie dieses Erlebnis bis heute prägt und ihren weiteren Lebenslauf beeinflusste
- Was unter Resilienz verstanden wird
- Warum Krisen uns widerstandsfähiger machen
- Die 8 Säulen der Resilienz
- Wie wir unseren Kindern helfen können, gesund heranzuwachsen
Claudia Schörgi ist Expertin für Resilienz. Sie ist psychologische Beraterin und Unternehmensberaterin und begleitet Personen und Organisationen dabei, „GESUND ZU WACHSEN“.
Ich schätze Claudia Schörgi sehr als Coach und kenne sie seit vielen Jahren. Sie coacht auch mich, wenn ich in Themen feststecke oder wenn ich meine Sichtweise ändern möchte.
Claudia hat in ihrer Jugend selbst eine einschneidende Wende im Leben erfahren. Auf der Intensivstation schwebte sie zwischen Leben und Tod. Bis heute begleiten sie die Folgen dieses Erlebnisses. Wie sie damit umgeht und was das alles mit Resilienz zu tun hat, erfährst du am Beginn des Interviews.
Was Resilienz bedeutet
Resilienzstärkung – Wie wir uns vor Stress und Krankheit schützen können!
Resilienz (von lat. resilire: zurückspringen, abprallen, auf Deutsch etwa Widerstandsfähigkeit) ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.
Unser Leben bietet uns ständig neue Herausforderungen. Wir werden dabei nicht gefragt, ob wir gerade in der Stimmung sind, uns mit schwierigen Ereignissen zu beschäftigen. Wir werden dabei auch nicht eingeladen zu entscheiden, ob wir gerade über genügend Ressourcen und Kapazitäten verfügen, um diesen Herausforderungen und damit verbundenen Krisen gewachsen zu sein.
Mit jeder bewältigten Krise steigt unsere Widerstandskraft. Wir haben also mehr Erfahrungen gemacht, schwierige Situationen zu bewältigen und werden dadurch stärker. Welche Faktoren dazu dienlich sind, um aus diesen Situationen gestärkt hervorzugehen, erfahren wir in diesem Podcastinterview.
Wichtige Faktoren für ein gelungenes, resilientes Leben
- Gelassenheit und Akzeptanz
- Lösungsorientierung
- Visionen – Ziele – Lebensfreude
- Präsenz im Hier und Jetzt
- Gestaltungsfähigkeit und Verantwortung
- Umgang mit Stress
- Humor und Optimismus
- Win-Win-Denken
Findest du dich in einigen dieser Bereiche wieder bzw. kannst du diese in deinem Leben bereits anwenden und/oder umsetzen?
Dann bist du bereits am besten Weg!
Abonniere meinen Podcast auf Apple, Spotify oder jeder beliebigen Android-App, damit du keine Folge mehr verpasst. Wenn dir meine Episoden gefallen, freue ich mich sehr über eine positive Bewertung bei Apple.
Und jetzt viel Spaß beim Hörgenuss!
Deine
Shownotes
Ritualabend Die Kraft der Ahnen – Samhain 2021 am 28.10. um 19.00 Uhr
Mehr von Tanja Draxler findest du hier:
Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter:
Mehr Tipps rund um ein gelassen – entspanntes Leben voller Energie?
Du möchtest weiterhin regelmäßig über ganzheitliches Selbstmanagement, Gelassenheitstraining und moderne Energiemedizin informiert werden? Dann trage dich hier kostenlos ein:
Jederzeit mit einem Klick abmelden! Ich liebe den Datenschutz und somit behandle ich deine Daten außerordentlich vertraulich.
IMpulse live auf Facebook
Hier geht es zur MY LIFE FACEBOOKGRUPPE!
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Liebe Tanja, liebe Claudia!
Wieder ein sehr interessanter Podcast zu einem eindringlichen Thema! Danke für eure Impulse!💞
Liebe Grüße aus Thal,
Dagmar Zettl
Vielen Dank für dein Feedback liebe Dagmar! Ich freu mich sehr darüber!
Wunderschöner Podcast ❤️sensationell, wertvoll bin vollkommen begeistert! Danke euch BEIDEN!
Danke liebe Alexandra, ich freu mich sehr über dein Feedback!