
In dieser Episode erfährst du:
- Wie du dem Körper einfache Möglichkeiten zur Entgiftung und Reinigung anbieten kannst
- Warum auch kleine Entgiftungsangebote dem Körper bei der Regeneration helfen
- Wie meine persönliche Fastenwoche aussieht
- Warum es schon jetzt Sinn macht, die nächste Reinigungskur im Kalender einzutragen
7 schnelle Tipps, die in jedem Alltag integrierbar sind
Heute bekommst du in meiner Special-Podcastepisode 7 Tipps zur Reinigung und Entgiftung, die du jederzeit in deinen Alltag einbauen kannst. Sie sind kurz und unkompliziert, helfen aber dem Körper, sich von Schlacken zu befreien.
Das ist im Advent besonders wertvoll, wenn wir uns auf die Rauhnächte vorbereiten. Allgemein sollten wir Altes verabschieden, um das neue Jahr geklärt und „aufgeräumt“ begrüßen zu können.
Diese Tipps kannst du bereits ab morgen integrieren. Sie können deinen Alltag sehr bereichern.
Inspirationen für deine nächste Fastenwoche in Teil 2 der Podcastepisode
Nachdem so viele von euch gefragt haben, wie sie sich eine Vollfastenwoche vorstellen können, gebe ich im zweiten Teil der Episode Einblick in den Ablauf meiner Vollfastenwoche nach TEM, von der ich gerade zurückgekommen bin.
TEM ist unsere traditionelle europäische Medizin. Diese Inspiration gilt natürlich auch für den nächsten Frühling, in dem sich die nächste Fastenkur besonders anbietet. Vielleicht willst du diese Episode als Inspiration nutzen und schon jetzt deine Fastenwoche im Frühling in den Kalender einplanen, damit dann zeitlich auch alles klappt.
Denn: Fasten ist mehr als nichts essen
Fasten bedeutet nicht Hungern. Und Fasten ist mehr als Abnehmen.
Beim Fasten geht es um den freiwilligen und bewussten Verzicht auf Nahrung für eine begrenzte Zeit, die von Bewegung, Entspannung und geistiger Regeneration begleitet wird.
Dabei richtet sich unsere Aufmerksamkeit nach innen und der Geist kann sich für Neues öffnen. Gedankliche Knoten und Blockaden können sich lösen und wir begeben uns in einen Perspektivwechsel, der neue Lösungen greifbar macht.
In dieser Auszeit können wie einmal achtsam nachspüren, ob wir uns im Leben Veränderungen wünschen. Denn oft ist es schwierig, Lösungswege zu erkennen, solange wir in einer bestimmten Situation feststecken.
Auf körperlicher Ebene hilft uns das Fasten dabei, uns zu reinigen, zu entschlacken und zu entgiften. In diesem Prozess können unsere Selbstheilungskräfte angeregt und der Körper für Herausforderungen aller Art fit gemacht werden.
Abonniere meinen Podcast auf Apple, Spotify oder jeder beliebigen Android-App, damit du keine Folge mehr verpasst. Wenn dir meine Episoden gefallen, freue ich mich sehr über eine positive Bewertung bei Apple.
Und jetzt viel Spaß beim Hörgenuss!
Deine
Shownotes
Angebote Tanja Draxler und Online-Akademie:
Rauhnachts-Retreat – Transformative Audiobegleitung durch die Rauhnächte vom 25.12.22 bis 06.01.23
Online-Ausbildung zu Ritualleiterin für Jahreskreisfeste
Anmeldung zur Jahresgruppe „Kraftvoll und authentisch Frau sein“
Anmeldung zum kostenlosen Adventkalender
Kartenset „Achtsam durch die Weihnachtszeit“
Mein Buch „Lebe wild, verrückt und wunderbar“
Buchtipp „Fasten und los geht’s!“
Mehr von Tanja Draxler findest du hier:
Instagram Tanja Draxler
Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter:
Mehr Tipps rund um ein gelassen – entspanntes Leben voller Energie?
Du möchtest weiterhin regelmäßig über ganzheitliches Selbstmanagement, Gelassenheitstraining und moderne Energiemedizin informiert werden? Dann trage dich hier kostenlos ein:
Jederzeit mit einem Klick abmelden! Ich liebe den Datenschutz und somit behandle ich deine Daten außerordentlich vertraulich.
IMpulse live auf Facebook
Hier geht es zur MY LIFE FACEBOOKGRUPPE!
